Codelesungen


Seit der Einführung von Codelesesystemen, haben wir diese an Kundenanlagen nachgerüstet und vorhandene Anlagen betreut. Angefangen von SICK über Weber zu LAETUS und PCE. Dabei setzen wir heutzutage i.d.R. Anlagen der Firma LAETUS ein. Andere Kundenwünsche können und werden wir selbstverständlich ausführen. Vorhandene Anlagen können je nach Erfordernis auch um Zusätze wie: - (mehrbahnige) Auswurfstation(en) - flexible Produktverfolgung - Auswurfgegenkontrolle etc. ergänzt werden. Die häufigste Codelesesituation unserer Kunden ist immer noch der Pharma-Code. Andere Systeme mit 2D-Pharma-Code, EAN-Code, PZN-Code oder Klarschrifterkennung finden jedoch zunehmend weitere Verbreitung.
Von uns in der Vergangenheit ausgerüstete Maschinentypen:
- Kartoniermaschinen
- Falzmaschinen
- Ampullenfüll- und Schließmaschinen
- Tubenmaschinen
- Etikettierer
- Kartonklebemaschinen
- Druckereimaschinen
- Flaschenfüller
Sowie div. Sonderanlagen. Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf an.
 
 


zum Seitenanfang

© 2003..2020 Friedrich Borgwardt Ing. GmbH
www.borgwardt-ing.de

Sitemap
 

ACHEMA 2021

Nach der nochmaligen Verschiebung der Messe in den August, haben wir uns entschlosen, die Teilnahme abzusagen.
Nicht nur, dass zu dem Zeitpunkt die meisten Bundesländer Sommerferien haben, auch die Entwicklung von Corona ist mittlerweile völlig unvorhersehbar geworden.
Die Anmeldung zur Achema 2024 ist erfolgt. Wir hoffen, dass die Achema 2024, wieder im normalen Rahmen stattfinden kann...

Die ACHEMA 2018 am neuen Standort verlief sehr gut...
Sie fanden uns in:
Halle 3.1, Stand E41

Mehr darüber ...

Überholung / Modernisierung

Es muss nicht immer ...
... eine neue Maschine sein.
Manchmal sind die alten Maschinen besser geeignet als die neuen.
Dennoch muss man nicht auf den Komfort heutiger Maschinen verzichten. Man kann fast alles nachrüsten.
Sehen Sie doch mal in die Rubrik

Modernisierung ...

Wir sind zertifiziert!

Wir sind seit 1996 zertifiziert nach
ISO 9001. Aktuell :ISO 9001:2015.
Die letzte Rezertifizierung erfolgte 2020.

Mehr darüber ...